Treppenlifte – auch für Unfallopfer
Peter* war immer ein sehr aktiver junger Mann gewesen. In seiner Freizeit nur abzuhängen, war nichts für ihn. Immer musste er in Bewegung sein.
Als er dann seine erste Ausbildungsstelle in einer IT Firma fand, hatte er sehr darauf geachtet, dass sie mit dem Fahrrad gut zu erreichen war. Er dachte, das wäre eine gute Idee täglich etwas für die Fitness zu tun.
Eines Tages aber wachte er mit vielen Bandagen umwickelt im Krankenhaus auf und musste sich anhören, dass sein linkes Bein bei dem schrecklichen Verkehrsunfall unter einen LKW geraten war und nicht gerettet werden konnte. Die Vorstellung, in Zukunft mit einer Prothese das Leben meistern zu müssen, fiel ihm sehr schwer.
Er überlegte sich, wie er wohl im Reihenhaus seiner Eltern mit einem Bein die Treppe zu seinem Zimmer heraufsteigen sollte. Die Treppe war sehr eng und führte zweimal um eine Kurve.
Als kleiner Junge war er ein paar Mal mit einem dicken Stück Pappe unter dem Hintern die Treppe heruntergerutscht, aber das ging ja wohl nun nicht mehr.
Tatsächlich sind es manchmal sehr tragische Geschichten, in denen die Experten von Treppenlifte Ellmers hinzugezogen werden. Dann ist natürlich der Ansporn besonders groß eine gute und passende Lösung für einen Treppenlift zu finden.
Im ersten Schritt wird die Treppe sorgfältig ausgemessen. So war es auch bei Peters Familie. „Ich glaube, ich habe die Lösung“, sagte der Treppenlifte Ellmers Berater. „Ich kenne einen Hersteller, der baut sehr schmale Treppenlifte. So etwas würde bei euch ins Treppenhaus passen. Wahrscheinlich müssen wir nicht einmal Löcher in die Stufen bohren…“
So ist es dann geschehen – und als Peter nach acht Wochen Krankenhausaufenthalt wieder nach Hause kam, war der neue Treppenlift schon montiert. Die Mitarbeiter von Treppenlifte Ellmers hatten auch dabei geholfen, einen Zuschuss zu beantragen, damit der Einbau des Treppenliftes finanzierbar war.
Das Team von Ellmers Treppenlifte kennt sich seit vielen Jahren in der Montage von Treppenliften und bei dem damit verbunden Papierkrieg bei der Beantragung von Zuschüssen aus.
*Der Name wurde geändert.
Ähnliche Beiträge
Diese Beiträge aus unserem Ellmers Magazin könnten Sie auch interessieren.
Treppenlifte künftig höher gefördert
Wenn ein Mensch in einem Haus die Treppe nur noch mit Mühe erklimmen kann, bietet in vielen Fällen [...]
mehr erfahrenKurventreppenlift als Sonderangebot bei Treppenlifte Ellmers
Menschen, die nur mit Mühe eine Treppe erklimmen können, haben die Möglichkeit, sich einen [...]
mehr erfahrenTreppenlift im Alltag
Viele Menschen, die im Laufe ihres Lebens gehbehindert geworden sind, denken über die Anschaffung [...]
mehr erfahren